
Ignaz Waibl
1661-1733
Tiroler Barock-Bildhauer
7-Urgroßonkel von Therese Scheuch
Ignaz Waibel wurde 1661 in Grins in Tirol als Sohn von Thomas Waibel & Eva Wucherer geboren. Er lernte die Holzbildhauerkunst
bei Melchior Lechleitner und wurde nach fünf Jahren 1681 freigesprochen.
1683 schuf er den Engelsaltar in der Pfarrkirche in Oetz in Tirol.
Von 1687 bis 1700 schuf er für die Kartause von Buxheim in Oberschwaben die Bildwerke des Chorgestühls, die Schnitzwerke
des Zelebrantensitzes und zwei Seitenaltäre. Diese Werke zählen zu den wichtigsten Holzbildhauereien des Barocks.
Um 1705 arbeitete er an der Umgestaltung der Dekanatskirche in Reutte in Tirol mit.
Ab 1708 lebte er nachweislich in Heimertingen in Oberschwaben, nicht weit von Buxheim, wo er 1733 starb.