


Stammbaum
»»» Die zehn Zweige

Hengeler, Franziska

-
Name Hengeler, Franziska Geburt Feb 1740 Rothenfels (Immenstadt) [1]
- *Eschachthal (Friedrich Schwarz, Allgäuer Glasmacher, Augsburg 1985, S.203); * nicht im KB Wengen gefunden, aber im KB Immenstadt, Bistum Augsburg, Matrikula, online; Taufen 1737 f. B. 624
Geschlecht weiblich Name Freancisca Hensler _UID EF367F02F01640D5B4DB4DDD6951BBFAE918 Tod 17 Mrz 1817 Wald - aus Imen-Stadt, Wittwe, 81 Jahr alt, + an Entkräftung (KB Wald, ++ )
Personen-Kennung I9186 Stammbaum Zuletzt bearbeitet am 17 Jun 2024
Familie Batsch, Lorenz, geb. um 1732 gest. 2 Jul 1788, Glashütte (Alter 56 Jahre)
Eheschließung 13 Nov 1768 Eschachthal (Allgäu) Kinder 1. Batsch, Maria Anna Antonia, geb. 1771, Herrenwies gest. 27 Apr 1837, Glashütte
(Alter 66 Jahre)
2. Batsch, Johann Michael, geb. 30 Jul 1773, Glashütte gest. 1773
3. Batsch, Josef, geb. 28 Feb 1776, Glashütte gest. 24 Mrz 1832, Glashütte
(Alter 56 Jahre)
4. Batsch, Catharina, geb. 20 Jun 1777, Glashütte gest. Datum unbekannt
5. Batsch, Antonius, geb. 21 Okt 1779, Glashütte gest. Datum unbekannt
6. Batsch, Marioa Margarethe, geb. 19 Dez 1780, Glashütte gest. 28 Aug 1861, Reischach
(Alter 80 Jahre)
7. Batsch, Andreas, geb. 9 Jan 1783, Glashütte gest. 14 Dez 1846, Glashütte
(Alter 63 Jahre)
8. Batsch, Maria Regina †°, geb. 7 Sep 1785, Glashütte gest. 19 Okt 1785, Glashütte
(Alter 0 Jahre)
9. Batsch, Maria Creszentia, geb. 26 Apr 1787, Glashütte gest. Datum unbekannt
Familien-Kennung F2893 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 27 Jun 2025
-
Notizen - KB Kreuzthal , Bistum Augsburg, online * durchsucht 1728- 1752 kein einziger Eintrag Hengeler, Henckler o. Ä. auch bei oo ab 1718 ff - 1770 kein Eintrag außer ihre oo 1768,;
eventuell lebte der Vater eine Zeit lang in Eschachthal, nach ihrer Geburt ??
Jakob Henckel oo 6.7.1733 Maria Katharina Kaupp; keine Kinder im KB ( KB Forbach, Baden, FS, Index)
KB Immenstadt, Bistum Augsburg, Bild.624
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/immenstadt/3-T-1/?pg=17
Der Name Hengeler existiert heute noch häufig in der Gegend um Kempten, Allgäu laut Telefonbuch;
Johann Hengeler von Ägeri aus dem Zuger Gebiet oo 30.5.1757 A: M. Bezigkofer von Hippetsweiler (KB Pfd.)
- KB Kreuzthal , Bistum Augsburg, online * durchsucht 1728- 1752 kein einziger Eintrag Hengeler, Henckler o. Ä. auch bei oo ab 1718 ff - 1770 kein Eintrag außer ihre oo 1768,;
-
Quellen - [S251] Bistum Augsburg, Kirchenbuch Immenstadt, (Matrikula), Taufen 1737 f (Verlässlichkeit: 0).
- [S251] Bistum Augsburg, Kirchenbuch Immenstadt, (Matrikula), Taufen 1737 f (Verlässlichkeit: 0).