


Meine Familienforschung
Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Richard Braun

-
Name Richard Braun Geburt 6 Feb 1850 Taufe 8 Feb 1850 Geschlecht männlich Tod 9 Jan 1891 Personen-Kennung I9571 Genealogie Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2023
Vater Leonhard Braun, geb. 5 Nov 1817 gest. 13 Mrz 1864 (Alter 46 Jahre) Mutter Barbara Mautz, geb. 14 Dez 1818 gest. 10 Dez 1870 (Alter 51 Jahre) Eheschließung 6 Okt 1842 - Weltliche und kirchliche Verwandtschaftsdispens!
Sie waren Cousin / Cousine
Familien-Kennung F2901 Familienblatt | Familientafel
Familie Josepha Bücheler, geb. 9 Feb 1852 gest. Datum unbekannt Eheschließung 20 Feb 1873 Kinder 1. Johann Braun, geb. 8 Jan 1874 gest. Datum unbekannt 2. Hermann Braun, geb. 1 Apr 1875 gest. Datum unbekannt 3. Wilhelm Braun, geb. 17 Jul 1876 gest. Datum unbekannt 4. Ernst Braun, geb. 16 Okt 1877 gest. Datum unbekannt 5. Luise Braun, geb. 21 Jan 1879 gest. Datum unbekannt 6. Anna Braun, geb. 28 Mrz 1880 gest. Datum unbekannt 7. Bernhard Braun, geb. 10 Sep 1881 gest. Datum unbekannt 8. Josepha Braun, geb. 26 Feb 1883 gest. Datum unbekannt 9. Friedrich Braun, geb. 27 Nov 1884 gest. 1956 (Alter 71 Jahre) Familien-Kennung F21089 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2023
- Weltliche und kirchliche Verwandtschaftsdispens!
-
Notizen - … Sein Sohn Bernhard Braun übernahm das Geschäft im Jahre 1842. Er starb sehr jung, und die Wirtschaft wurde verpachtet, bis sein Sohn Richard Braun im Jahre 1872 volljähnig geworden war. Das Geschäft ging zurück, obwohl es am Hauptverkehrsweg nach Meßkirch liegt, wo damals die Bauern ihre Erzeugnisse wie Getreide, Karteffeln und Vieh mit dem Pferdefuhrwerk nach Meßkirch fahren mußten. Im Dezember 1883 verkaufte Braun das Anwesen an den Metzger Fridolin Enderle von Rohrdorf.
- … Sein Sohn Bernhard Braun übernahm das Geschäft im Jahre 1842. Er starb sehr jung, und die Wirtschaft wurde verpachtet, bis sein Sohn Richard Braun im Jahre 1872 volljähnig geworden war. Das Geschäft ging zurück, obwohl es am Hauptverkehrsweg nach Meßkirch liegt, wo damals die Bauern ihre Erzeugnisse wie Getreide, Karteffeln und Vieh mit dem Pferdefuhrwerk nach Meßkirch fahren mußten. Im Dezember 1883 verkaufte Braun das Anwesen an den Metzger Fridolin Enderle von Rohrdorf.