Meine Familienforschung

Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Drucken Lesezeichen hinzufügen
Maria Agatha Fessler

Maria Agatha Fessler

weiblich 1809 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Maria Agatha Fessler 
    Geburt 28 Aug 1809  Tepfenhard, Horgenzell, Ravensburg, Baden-Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    _UID 8F9A68879F9F4E4882F417CDE41D6AC07120 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I93202  Genealogie2
    Zuletzt bearbeitet am 10 Okt 2022 

    Vater Johann Fessler   gest. Datum unbekannt 
    Mutter Elisabeth Knörle   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Tepfenhard, Horgenzell, Ravensburg, Baden-Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F27972  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Mathäus Knörle,   geb. 17 Sep 1803, Megetsweiler, Kappel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Mrz 1853, Megetsweiler, Kappel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 49 Jahre) 
    Eheschließung 1 Mai 1834  Megetsweiler, Kappel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Maria Knörle,   geb. 6 Sep 1834, Megetsweiler, Kappel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     2. Margaretha Knörle,   geb. 10 Mrz 1837, Megetsweiler, Kappel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     3. Johann Baptist Knörle,   geb. 12 Jun 1839, Megetsweiler, Kappel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Mai 1872 (Alter 32 Jahre)
     4. Carl Knörle, †,   geb. 15 Dez 1843, Megetsweiler, Kappel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Mai 1852, Megetsweiler, Kappel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 8 Jahre)
    Familien-Kennung F27970  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Okt 2022 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.