Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Schneider, Katherine

Schneider, Katherine

weiblich 1888 - 1968  (79 Jahre)


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Schneider, Katherine 
    Geburt 18 Dez 1888 
    Geschlecht weiblich 
    _FSFTID GM6X-C8L 
    _UID 704A8FD8A08B45A7BFD169633E1499BA395E 
    Tod 27 Jan 1968  USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung Riverside Cemetery, Oshkosh, Winnebago, Wisconsin, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I86535  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2025 

    Vater Schneider, George M.,   geb. 21 Aug 1861, Allenton, Washington, Wisconsin, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Okt 1941, Allenton, Washington, Wisconsin, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre) 
    Mutter Schmidt, Theresia,   geb. 13 Okt 1863, Addison, Washington, Wisconsin, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jun 1949, Oshkosh, Winnebago, Wisconsin, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 85 Jahre) 
    Eheschließung 1885 
    Familien-Kennung F26023  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Schinski, Benjamin F,   geb. 2 Aug 1883, Wisconisn, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Nov 1949 (Alter 66 Jahre) 
    Kinder 
     1. Schinski, Robert,   geb. 10 Okt 1911, Oshkosh, Winnebago, Wisconsin, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Mrz 1960, Oshkosh, Winnebago, Wisconsin, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 48 Jahre)
     2. Schinski, Ralph John,   geb. 14 Apr 1915, Wisconisn, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Mrz 1989, San Diego, California, USA Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 73 Jahre)
    Familien-Kennung F26063  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Mai 2022 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.