Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Endres, Xaver

Endres, Xaver

männlich 1800 - 1854  (53 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Endres, Xaver 
    Geburt 30 Nov 1800  Altenbeuren, Pfarrei Weildorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Name Franz Xaver Endres 
    Beruf Golpenweiler bei Frickingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taglöhner 
    _FSFTID GLN9-XBT 
    _UID 61AC336C28984D7381A7BCE8B964A311C9CF 
    Tod 28 Mrz 1854  Golpenweiler bei Frickingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 30 Mrz 1854  Frickingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I79266  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2025 

    Vater Endres, Antonius,   geb. 19 Jan 1764, Altenbeuren, Pfarrei Weildorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1828 (Alter 63 Jahre) 
    Mutter Hofer, Anna Maria,   geb. geschätzt 1764   gest. vor 1828 (Alter 63 Jahre) 
    Eheschließung 27 Jun 1785  Weildorf (^Altenbeuren) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F23874  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Hofer, Anna Maria,   geb. 1 Sep 1805, Golpenweiler bei Frickingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Okt 1874 (Alter 69 Jahre) 
    Eheschließung 5 Aug 1828  Frickingen (^Golpenweiler) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Endres, Josepha,   geb. 13 Mrz 1826, Golpenweiler bei Frickingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Jul 1855, Golpenweiler bei Frickingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 29 Jahre)
    Familien-Kennung F23872  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Apr 2021 

  • Notizen 
    • Dispens wegen Blutsverwandtschaft 2. Grades. Bei FS gest. 28.02.1854


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.