Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Kesenheimer, Benedikt

Kesenheimer, Benedikt

männlich 1805 - 1880  (75 Jahre)


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Kesenheimer, Benedikt 
    Geburt 9 Aug 1805  Baindt, Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    _FSFTID 9VTL-M6B 
    _UID C301F0929620455185135266218FF162E5C8 
    Tod 7 Dez 1880  Grünkraut Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 10 Dez 1880  Grünkraut Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I76288  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2025 

    Vater Kesenheimer, Mathias,   geb. 12 Feb 1761, Blitzenreute Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Jan 1829, Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Mutter Stemmer, Margaretha,   geb. 8 Jun 1764, Emmelhofen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Okt 1839, Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre) 
    Eheschließung 16 Feb 1795  Berg (^Hochberg) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F22947  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Müller, Anna Maria,   geb. 23 Dez 1811, Baindt, Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Apr 1845, Baindt, Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 33 Jahre) 
    Eheschließung 16 Jan 1834  Baindt, Ravensburg, Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Kesenheimer, Benedikt,   get. 28 Apr 1834, Baindt, Ravensburg, Baden-Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     2. Kesenheimer, Benedictus,   geb. 24 Apr 1835, Baindt, Ravensburg, Baden-Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     3. Kesenheimer, Elisabetha,   geb. 6 Apr 1836   gest. Datum unbekannt
     4. Kesenheimer, Wilhelm,   get. 7 Feb 1837, Baindt, Donaukreis, Württ. (Kath.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     5. Kesenheimer, Sofie,   geb. 10 Apr 1838, Baindt, Ravensburg, Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1880, Ravensburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 41 Jahre)
     6. Kesenheimer, Maximilian †°,   geb. 21 Apr 1840   gest. 23 Okt 1840 (Alter 0 Jahre)
     7. Kesenheimer, Maximilian †°,   geb. 6 Aug 1841   gest. 18 Jan 1842 (Alter 0 Jahre)
     8. Kesenheimer, Elisabeth †²,   geb. 13 Mai 1843   gest. 25 Feb 1846 (Alter 2 Jahre)
     9. Kesenheimer, Maria *†,   geb. 26 Mrz 1844   gest. 26 Mrz 1844 (Alter 0 Jahre)
    Familien-Kennung F22957  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jun 2024 

    Familie 2 Stephan, Agatha,   geb. 19 Jan 1814, Sulpach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 19 Apr 1846  Baindt, Ravensburg, Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Kesenheimer, Johann Georg †°,   geb. 9 Mrz 1847   gest. 15 Mrz 1847 (Alter 0 Jahre)
     2. Kesenheimer, Maria Anna,   geb. 6 Aug 1848, Baindt, Donaukreis, Württ. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     3. Kesenheimer, Eduard,   get. 3 Aug 1849, Baindt, Donaukreis, Württ. (Kath.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     4. Kesenheimer, Elisabeth,   geb. 30 Dez 1851   gest. Datum unbekannt
     5. Kesenheimer, August,   get. 18 Jan 1854, Baindt, Donaukreis, Württ. (Kath.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     6. Kesenheimer, Mathilde,   geb. 13 Sep 1855   gest. Datum unbekannt
     7. Kesenheimer, August,   get. 6 Jan 1857, Baindt, Donaukreis, Württ. (Kath.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F22955  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 30 Jan 2021 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.