Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Heim, Anton

Heim, Anton

männlich 1799 - 1863  (64 Jahre)


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Heim, Anton 
    Geburt 1799 
    Geschlecht männlich 
    _FSFTID GCMP-Y6K 
    _UID 976F9D347ED14F2BB09E2EF255624FFC105B 
    Tod 19 Jan 1863  Owingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I7522  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2025 

    Vater Heim, Joseph   gest. Datum unbekannt 
    Mutter Joos, Caecilia   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Hecheln Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F4676  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Miller, Anna Maria,   geb. 6 Jun 1802, Owingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Mrz 1880, Owingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Eheschließung 26 Jan 1832  Owingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Heim, Theresia,   geb. 14 Okt 1832, Owingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     2. Heim, Mathilda,   geb. 5 Feb 1834, Owingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     3. Heim, Franz Xaver,   geb. 25 Nov 1836, Owingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     4. Heim, Regina,   geb. 1 Feb 1838, Owingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     5. Heim, Hermann,   geb. 7 Apr 1839, Owingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     6. Heim, Reinhard,   geb. 4 Nov 1841, Owingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     7. Heim, Theodora,   geb. 27 Okt 1842, Owingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F2356  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 5 Jun 2014 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.