Meine Familienforschung

Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Drucken Lesezeichen hinzufügen
Johann Georg Riester

Johann Georg Riester

männlich 1767 - 1817  (50 Jahre)

Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Johann Georg Riester 
    Geburt 1767 
    Taufe 24 Mrz 1767  Meßkirch, Baden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    FamilySearch ID G9PN-L14 
    _UID 1FB52A500D314A84A108E334886F9B04B063 
    Tod 9 Okt 1817  Oberbichtlingen, Sauldorf, Meßkirch, Baden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung Meßkirch, Meßkirch, Baden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I72181  Genealogie2
    Zuletzt bearbeitet am 26 Jun 2020 

    Vater Andreas Riester,   geb. 1727   begr. 19 Dez 1803, Meßkirch, Baden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 76 Jahre) 
    Mutter Anna Marie Keller   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 19 Feb 1765  Meßkirch, Baden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F21782  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Agatha Fröhlich,   geb. 1771, Oberbichtlingen, Sauldorf, Meßkirch, Baden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Aug 1831, Schnerkingen, Pfarrei Meßkirch Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Eheschließung 21 Nov 1796  Meßkirch, Baden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Maria Riester,   geb. 4 Mai 1802   gest. 9 Jan 1835, Schnerkingen, Pfarrei Meßkirch Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 32 Jahre)
     2. Rosina Riester   gest. Datum unbekannt
     3. Magdalena Riester,   geb. 1806   begr. 19 Sep 1806, Meßkirch, Baden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 0 Jahre)
    Familien-Kennung F21781  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Mai 2020 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.