Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Bohler, Rosina

Bohler, Rosina

weiblich 1694 - Datum unbekannt


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Bohler, Rosina 
    Geburt 8 Feb 1694  Sauldorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 8 Feb 1694  Sauldorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Name Rosina Kohler 
    _FSFTID GPGC-VXF 
    _UID 52DC9123EE544021A903D4759E87CDFF6B6A 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I70770  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2025 

    Vater Bohler, Valentin,   geb. geschätzt 1659, Pfrungen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Mai 1738, Sauldorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre) 
    Mutter Waibel, Maria,   geb. geschätzt 1667, Dietershofen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Mai 1742, Sauldorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre) 
    Eheschließung 24 Okt 1688  Sauldorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F21342  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Dullenkopf, Thomas,   geb. 17 Dez 1681   gest. 1 Jun 1725, Roth Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 43 Jahre) 
    Eheschließung 22 Jan 1713  Sauldorf (^Roth) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Dullenkopf, Mathias,   geb. 24 Feb 1718, Roth Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Sep 1793, Roth Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre)
    Familien-Kennung F39026  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mrz 2025 

    Familie 2 Benkler, Johannes,   geb. geschätzt 1701   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 25 Feb 1726  Sauldorf (^Roth) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F39029  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mrz 2025 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.