Meine Familienforschung

Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Drucken Lesezeichen hinzufügen
Anna Maria Bühler

Anna Maria Bühler

weiblich 1842 - 1885  (43 Jahre)

Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Anna Maria Bühler 
    Geburt 27 Feb 1842 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 13 Okt 1885 
    Personen-Kennung I60495  Genealogie
    Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2023 

    Familie Johannes Werner,   geb. 16 Jan 1834   gest. 24 Jun 1892 (Alter 58 Jahre) 
    Eheschließung 9 Jun 1864 
    Kinder 
     1. Marie Katharina Werner,   geb. 12 Dez 1864   gest. 4 Mai 1865 (Alter 0 Jahre)
     2. Anna Regine Werner,   geb. 3 Mrz 1866   gest. 27 Aug 1866 (Alter 0 Jahre)
     3. Marie Elisabeth Werner,   geb. 22 Mrz 1867   gest. nach 1913 (Alter 46 Jahre)
     4. Wilhelm Werner,   geb. 23 Apr 1868   gest. 24 Aug 1868 (Alter 0 Jahre)
     5. Johann Jacob Werner,   geb. 29 Jun 1869   gest. 17 Jan 1870 (Alter 0 Jahre)
     6. Regine Catharine Werner,   geb. 2 Aug 1870   gest. 20 Mai 1938 (Alter 67 Jahre)
     7. Anna Catharina Werner,   geb. 25 Jul 1871   gest. 1 Jan 1872 (Alter 0 Jahre)
     8. Caroline Werner,   geb. 24 Apr 1873   gest. 11 Feb 1946 (Alter 72 Jahre)
     9. Carl Werner,   geb. 27 Okt 1874   gest. nach 1900 (Alter 26 Jahre)
     10. Johann Jacob Werner,   geb. 1 Dez 1875   gest. 9 Jan 1876 (Alter 0 Jahre)
     11. Louise Werner,   geb. 29 Dez 1876   gest. Datum unbekannt
     12. Jakob Werner,   geb. 1 Jun 1878   gest. 18 Mai 1885 (Alter 6 Jahre)
     13. Friedrich Werner,   geb. 5 Jun 1879   gest. nach 1903 (Alter 24 Jahre)
     14. Anna Katharina Werner,   geb. 22 Okt 1880   gest. 20 Apr 1884 (Alter 3 Jahre)
     15. Ludwig Werner,   geb. 4 Jan 1882   gest. nach 1906 (Alter 24 Jahre)
     16. Anna Werner,   geb. 22 Nov 1884   gest. 12 Jan 1955 (Alter 70 Jahre)
    Familien-Kennung F18474  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2023 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.