Meine Familienforschung

Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Drucken Lesezeichen hinzufügen
Magdalena Thum

Magdalena Thum

weiblich 1738 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Magdalena Thum 
    Geburt 10 Sep 1738 
    Taufe 10 Sep 1738 
    Geschlecht weiblich 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I3262  Genealogie
    Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2023 

    Vater Joseph Thum   gest. Datum unbekannt 
    Mutter Magdalena Barth   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 28 Feb 1724 
    Familien-Kennung F20951  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Josef Sorg,   geb. 1 Jan 1715   gest. 21 Feb 1780 (Alter 65 Jahre) 
    Eheschließung 10 Feb 1760 
    • Doppelhochzeit am 10. Febr. 1760:
      Joseph Sorg & Magdalena Thum
      Georg Thum & Catharina Sorg
    Heirat 18 Feb 1760 
    • Andere Heiratsdaten: 16.02.1760, 2.02.1760

      Laut FamilySearch gibt es noch einen Mathias Blasius Sorg, geb. 05 Feb 1802 - Eltern: Joseph Sorg & Catharina Thumm. Hier handelt es sich vermutlich um ein uneheliches Kind von einer der Töchter.
    Kinder 
     1. Maria Josepha Sorg,   geb. 18 Dez 1761   gest. Datum unbekannt
     2. Magdalena Sorg,   geb. 11 Mai 1763   gest. Datum unbekannt
     3. Catharina Sorg,   geb. 12 Nov 1765   gest. 23 Mrz 1838 (Alter 72 Jahre)
     4. Joseph Sorg,   geb. 14 Mrz 1768   gest. 24 Aug 1821 (Alter 53 Jahre)
     5. Agnes Sorg,   geb. 11 Jan 1770   gest. Datum unbekannt
     6. Johannes Baptist Sorg,   geb. 8 Mai 1772   gest. 12 Apr 1849 (Alter 76 Jahre)
     7. Christian Sorg,   geb. 20 Dez 1773   gest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F1037  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2023 

    Familie 2 Georg Benkler   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 28 Aug 1780 
    Familien-Kennung F29148  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2023 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.