Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Bayer, Thaddäus

Bayer, Thaddäus

männlich 1822 - 1858  (35 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Alle    |    PDF

  • Name Bayer, Thaddäus 
    Geburt 3 Sep 1822  Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 3 Sep 1822  Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    _FSFTID M21B-FWT 
    _UID 4F7062698BA441AD91528BBD688A607EA295 
    Tod 8 Aug 1858  Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 10 Aug 1858  Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I2725  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2025 

    Vater Bayer, Wendelin,   geb. 25 Sep 1793, Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Jan 1854, Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Mutter Gundelsweiler, Anna Maria Rosalia,   geb. 4 Sep 1794, Nesselwangen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Aug 1844, Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 49 Jahre) 
    Eheschließung 21 Okt 1819  Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F870  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Bayer, Anna Maria,   geb. 7 Sep 1821, Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 20 Feb 1851  Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Bayer, Ludwig,   geb. 24 Aug 1852   gest. Datum unbekannt
     2. Bayer, (Knäblein) ††,   geb. 10 Mai 1855, Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Mai 1855, Bonndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
    Familien-Kennung F947  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Apr 2011 

  • Fotos
    Bonndorf2.png
    Bonndorf2.png


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.