Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Göz, Catharina

Göz, Catharina

weiblich 1684 - 1753  (69 Jahre)


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Göz, Catharina 
    Geburt 29 Mai 1684  Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    _FSFTID MG1Q-8GT 
    _UID 6B883B5F71164193BDB6859D701D6E7BF327 
    Tod 16 Dez 1753  Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I24665  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2025 

    Vater Götz, Hans,   geb. 24 Sep 1641, Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Feb 1709, Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Mutter Jaus, Barbara,   geb. 18 Nov 1646, Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Okt 1724, Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Eheschließung 22 Okt 1667  Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F14362  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Eppler, Melchior,   geb. 6 Feb 1687, Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1760, Trichtingen, Dekanat Sulz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre) 
    Eheschließung 26 Jan 1718  Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Eppler, Caspar,   geb. 10 Mrz 1719, Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     2. Eppler, Melchior †°,   geb. 28 Apr 1722, Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Aug 1722, Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     3. Eppler, Anna Catharina,   geb. 6 Jan 1725, Engstlatt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F7131  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Aug 2018 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.