Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Keller, Sebastian

Keller, Sebastian

männlich 1748 - vor 1836  (87 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Keller, Sebastian 
    Geburt 12 Jan 1748  Oberndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    _FSFTID M92G-5TP 
    _UID 2F688011C7FB4B99AB4DD43426335AEB6C90 
    Tod vor 1836 
    Personen-Kennung I21122  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2025 

    Vater Keller, Johann Georg,   geb. geschätzt 1697, Rappenhof Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Mutter Schmid, Catharina,   geb. 12 Apr 1715, Oberndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 8 Feb 1738  Oberndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Ho 105, 280
    _STAT Heiratsabrede 
    Familien-Kennung F41053  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Dullenkopf, Sabina,   geb. 4 Nov 1730, Herdwangen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 15 Feb 1778  Herdwangen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F6734  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Nov 2015 

    Familie 2 Sorg, Catharina,   geb. 12 Nov 1765, Waldsteig Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Mrz 1838, Waldsteig Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre) 
    Eheschließung 26 Apr 1802  Herdwangen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Keller, Matthias,   geb. 18 Feb 1803, Waldsteig Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Jul 1873, Waldsteig Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre)
    Familien-Kennung F6176  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Nov 2015 

  • Notizen 
    • War 1802 Witwer


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.