Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Knoll, Elisabetha

Knoll, Elisabetha

weiblich 1832 - Datum unbekannt


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Knoll, Elisabetha 
    Geburt 19 Nov 1832  Altheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 19 Nov 1832  Altheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Vaterschaftserklärung 13 Mrz 1859  Altheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Rolle: Mutter
    _FSFTID K8T3-B8T 
    _UID F2E38DC521D349B7B5735FDD7048CF757B0D 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I13475  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2025 

    Vater Knoll, Anton,   geb. 17 Okt 1798, Rickertsweiler Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Mrz 1834, Altheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 35 Jahre) 
    Mutter Stephan, Maria Catharina,   geb. 18 Nov 1796, Altheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1855 (Alter 59 Jahre) 
    Eheschließung 21 Sep 1824  Altheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F4002  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Kohler, Joseph,   geb. 9 Jun 1831, Golpenweiler bei Frickingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 1 Feb 1866  Frickingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    _MARRIED
    Kinder 
     1. Knoll, > Kohler, Emil,   geb. 15 Mrz 1855, Altheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     2. Knoll, > Kohler, Pauline,   geb. 1 Apr 1857, Altheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     3. Knoll, > Kohler, Karl †°,   geb. 2 Feb 1859, Altheim Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Mai 1859 (Alter 0 Jahre)
    Familien-Kennung F4115  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mrz 2014 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.