


Stammbaum
»»» Die zehn Zweige

Waibel, Marcus

-
Name Waibel, Marcus Geburt 25 Mrz 1688 Walpertsweiler Taufe 25 Mrz 1688 Walpertsweiler Geschlecht männlich AFN 2655-3S5 Name Markus Waibel Name Marx Waibel Beruf Walpertsweiler Bauer _FSFTID KH1J-5HK _UID 21866D69C1B1D441A258F7EF8BBDCC3D3592 Tod 14 Aug 1760 Walpertsweiler Personen-Kennung I1303 Stammbaum Zuletzt bearbeitet am 19 Jun 2025
Vater Waibel, Michael, geb. geschätzt 1647, Seelfingen gest. 22 Mrz 1726, Walpertsweiler
(Alter 79 Jahre)
Mutter Keller, Catharina, geb. geschätzt 1666, verm. Walpertsweiler gest. 13 Feb 1716, Walpertsweiler
(Alter 50 Jahre)
Eheschließung geschätzt 1685 Familien-Kennung F239 Familienblatt | Familientafel
Familie Specht, Idda, geb. 25 Apr 1697, Sernatingen gest. 17 Dez 1773, Bonndorf
(Alter 76 Jahre)
Eheschließung 31 Okt 1717 Walpertsweiler Marcus Waibel & Ida Specht Heirat 1717_ji.jpg Kinder 1. Waibel, Martin, geb. 30 Okt 1718, Walpertsweiler gest. Datum unbekannt
2. Waibel, Johann Georg •, geb. 26 Mrz 1720, Walpertsweiler gest. Datum unbekannt
3. Waibel, Mathäus, geb. 2 Sep 1721, Walpertsweiler gest. Datum unbekannt
4. Waibel, Jacob, geb. 26 Apr 1723, Walpertsweiler gest. 14 Nov 1758, Walpertsweiler
(Alter 35 Jahre)
5. Waibel, Joseph •, geb. 29 Aug 1724, Walpertsweiler gest. Datum unbekannt
6. Waibel, Maria Anna, geb. 21 Mrz 1726, Walpertsweiler gest. 11 Apr 1769, Helchenhof
(Alter 43 Jahre)
7. Waibel, Johanna, geb. 15 Apr 1728, Walpertsweiler gest. 11 Jul 1752, Laubegg
(Alter 24 Jahre)
8. Waibel, Catharina, geb. 18 Nov 1730, Walpertsweiler gest. Datum unbekannt
9. Waibel, Joseph, geb. 14 Mrz 1732, Walpertsweiler gest. 12 Feb 1769, Walpertsweiler
(Alter 36 Jahre)
10. Waibel, Franzisca ¤, geb. 2 Aug 1733, Walpertsweiler gest. Datum unbekannt
11. Waibel, Anton, geb. 7 Feb 1735, Walpertsweiler gest. Datum unbekannt
12. Waibel, Francisca, geb. 1 Mrz 1741, Walpertsweiler gest. vor 1774 (Alter 32 Jahre)
Familien-Kennung F261 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Jun 2025
-
Fotos Marcus Waibel Geburt 1688_ji.jpg
-
Notizen - Heiligenberg 1722, 5 bzw. 11: Ihm wurden von Pfullendorfer Soldaten Sachen gestohlen.