Stammbaum

»»» Die zehn Zweige

Schad, Genovefa

Schad, Genovefa

weiblich 1853 - 1920  (67 Jahre)


Angaben zur Person    |    PDF

  • Name Schad, Genovefa 
    Geburt 3 Jan 1853  Boll Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    _FSFTID GQ4D-GSV 
    _UID 60F65CB1F3A443FB98193C2430D2D05B760C 
    Tod 22 Mrz 1920  Ruhestetten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I115336  Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2025 

    Mutter Schad, Katharina   gest. Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F38078  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Riegger, Alois,   geb. 26 Aug 1847, Ruhestetten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Okt 1914, Ruhestetten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Eheschließung 14 Okt 1878  Wald Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Schad, > Riegger, Karl,   geb. 25 Jun 1874, Boll bei Meßkirch Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     2. Schad, > Riegger, Maria,   geb. geschätzt 1876, Boll bei Meßkirch Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     3. Riegger, Franziska †°,   geb. 17 Jun 1881, Ruhestetten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Mrz 1882, Ruhestetten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     4. Riegger, Josephine,   geb. 2 Mrz 1885, Ruhestetten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     5. Riegger, Joseph,   geb. 10 Jul 1888   gest. Datum unbekannt
     6. Riegger, Anna .†,   geb. 1 Jun 1898, Ruhestetten Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Aug 1914, Sigmaringen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 16 Jahre)
    Familien-Kennung F34733  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Apr 2023 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.