Meine Familienforschung

Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Drucken Lesezeichen hinzufügen
Konrad Müller

Konrad Müller

männlich 1781 - 1837  (55 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alles    |    PDF

  • Name Konrad Müller 
    Geburt 26 Nov 1781 
    Geschlecht männlich 
    Tod 3 Jan 1837 
    Beerdigung 6 Jan 1837 
    Personen-Kennung I11455  Genealogie
    Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2023 

    Vater Leopold Müller,   geb. um 1751   begr. 5 Jul 1833 (Alter ~ 82 Jahre) 
    Mutter Rosa Ley,   geb. um 1755   begr. 26 Sep 1826 (Alter ~ 71 Jahre) 
    Eheschließung 19 Jan 1780 
    Familien-Kennung F3466  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Anna Karrer,   geb. 26 Jul 1792   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 13 Mai 1813 
    Kinder 
     1. Anna Maria Müller,   geb. 21 Apr 1814   gest. Datum unbekannt
     2. Rosalia Müller,   geb. 2 Sep 1815   gest. Datum unbekannt
     3. Lorenz Müller,   geb. 7 Aug 1818   gest. Datum unbekannt
     4. Maria Agatha Müller,   geb. 18 Jan 1820   gest. Datum unbekannt
     5. Johann Georg Müller,   geb. 13 Apr 1821   gest. Datum unbekannt
     6. Joseph Müller,   geb. 13 Feb 1823   gest. Datum unbekannt
     7. Katharina Müller,   geb. 23 Nov 1824   gest. Datum unbekannt
     8. Maria Ursula Müller,   geb. 21 Okt 1827   gest. Datum unbekannt
     9. Johanna Müller,   geb. 18 Apr 1829   gest. Datum unbekannt
     10. Sebastian Müller,   geb. 21 Jan 1831   gest. Datum unbekannt
     11. Petronella Müller,   geb. 30 Mai 1832   gest. Datum unbekannt
     12. Ignaz Müller,   geb. 1 Aug 1835   gest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F3433  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Sep 2023 

  • Notizen 
    • Wie er nach Hagenweiler gekommen ist, ist unklar. Vorbesitzer sind Bonifaz Stengele und Anna Maria Lorenz, welche noch weiterhin auf dem Hagenweilerhof wohnten.


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.