Meine Familienforschung

Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Drucken Lesezeichen hinzufügen
Karl Amann

Karl Amann

männlich 1913 - 1965  (52 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Alles    |    PDF

  • Name Karl Amann 
    Geburt 4 Apr 1913  Binsdorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Sonstiges Das schwarze Schaf 
    Beruf Stockach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hausmeister 
    • TEWIFA, Lehrinstitut für angehende Ingenieure.
    _HASHTAG Besond. Todesurs. 
    • Besondere Todesursachen
    _UID FF3817A200096946850BDC2E8843E21706EE 
    Tod 17 Jun 1965  Stockach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I1048  Genealogie2
    Zuletzt bearbeitet am 28 Mai 2023 

    Vater Friedrich Amann,   geb. 8 Feb 1871, Geislingen, OAmt Balingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Jan 1931, Echbeck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre) 
    Mutter Emilie Braun,   geb. 7 Mrz 1870, Binsdorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Okt 1966, Offenburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 96 Jahre) 
    Eheschließung 29 Jul 1901  Geislingen (^Binsdorf bei Balingen, ^seit Frühjahr 1918 Zahnmühle in Echbeck) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Kinder:
      Rosa: die Älteste, hat wohl die Geschwister mehr kommandiert als die Mutter
      Julius: Musiklehrer in Überlingen
      Albert, Alois Friedrich: haben die Mühle in Echbeck betrieben. Sind in Konkurs gegangen, da der Buchhalter sie betrogen hat.
      Hermann: Pfarrer - erst bei Meßkirch, dann in Weingarten bei Offenburg, dann Ruhesitz im Allgäu. Zuletzt in Überlingen. Lothar Konzet hat eine Zeit im Pfarrhaus bei Meßkirch gelebt, um seine Krankheit auszukurieren.
      Maria: ledig, Haushälterin von Hermann. ("Falsche Person"). Zum Schluss in Überlingen.
      Luise: verh. König, Pensionswirtin in Ohlsbach, hat auch im Pfarrhaus von Hermann in Weingarten geholfen.
      Karl: Suizid
    Familien-Kennung F201  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Amalie Abele,   geb. 28 Mai 1918   gest. 19 Jul 1970, Stockach Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 52 Jahre) 
    Eheschließung um 1938 
    Familien-Kennung F202  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Feb 2023 

  • Fotos
    Karl Amann, 'Bruder Karl, München'_ji.jpg
    Karl Amann, 'Bruder Karl, München'_ji.jpg

  • Notizen 
    • War bis ca. 1953/54 in russischer Gefangenschaft.  
      Nach Erzählungen war er ein herzensguter Mensch. Leider ist er der Alkoholsucht verfallen, was der Grund für die Scheidung von Amalie war.
      Er war Hausmeister bei TEWIFA (Abkürzung für Technik, Wissenschaft und Fachkönnen, damals ein Lehrinstitut für angehende Ingenieure in Stockach, heute ein Seniorenpflegeheim).
      Er vergiftete sich 1965 mit E605 in seiner Wohnung.  
      Gest. zwischen 16. und 17.06.1965.


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.