


Stammbaum
»»» Die zehn Zweige
Familie: Stephan, Joh. Michael / Hemmerle, Maria Anna (F195)
verh. 8 Feb 1813
-
männlich
Stephan, Joh. Michael
Geburt 24 Sep 1773 Reutemühle bei Bambergen Tod 11 Jan 1822 Reutemühle bei Bambergen Beerdigung 13 Jan 1822 Pfaffenhofen Eheschließung 8 Feb 1813 Überlingen (^Reuthemühle) Vater Stephan, Simon | F2001 Familienblatt Mutter Ill, Maria Catharina | F2001 Familienblatt
weiblich
Hemmerle, Maria Anna
Geburt 2 Jun 1785 Bodman Tod 22 Apr 1858 Bambergen Beerdigung 25 Apr 1858 Owingen Andere Ehepartner Braunwarth, Bernhard | F194 Eheschließung 17 Sep 1822 Bambergen (^Reuthemühle) Vater Hemmerle, Johann Georg | F189 Familienblatt Mutter Keller, Agathe | F189 Familienblatt
weiblich
Stephan, Maria Anna
Geburt 22 Mai 1814 Reutemühle bei Bambergen Taufe 22 Mai 1814 Owingen Tod 4 Mai 1868 Bonndorf Beerdigung 7 Mai 1868 Bonndorf Ehepartner Waibel, Matthäus | F820 Eheschließung 9 Feb 1835 Bonndorf Ehepartner Veit, Johann Georg | F933 Eheschließung 19 Sep 1842 Bonndorf
weiblich
Stephan, Anna Maria †³
Geburt 10 Jun 1815 Reutemühle bei Bambergen Taufe 10 Jun 1815 Owingen Tod 3 Jun 1819 Reutemühle bei Bambergen Beerdigung 5 Jun 1819 Owingen
weiblich
Stephan, Maria Agatha
Geburt 4 Mai 1816 Reutemühle bei Bambergen Taufe 4 Mai 1816 Owingen Tod 11 Feb 1887 Oberuhldingen Beerdigung Ehepartner Zeiser, Blasius | F29454 Eheschließung 26 Jan 1860 Seefelden (^Oberuhldingen)
männlich
Stefan, Joh. Michael
Geburt 10 Mai 1818 Reutemühle bei Bambergen Taufe 13 Mai 1818 Owingen Tod 17 Feb 1898 Hohenbodman Beerdigung 19 Feb 1898 Owingen Ehepartner Möhrle, Anna Maria | F55 Eheschließung 1 Jul 1847 Owingen (^Hohenbodman)
-
-
Notizen Verheiratet:
- Heiratseintrag:
Nachdem der ledige Michael Michael Stefan, Millermeister in der Reuthemühle sein Vorhaben geäußert, die ledige M. Anna Hemmerle von Unterbodmann zu ehlichen gemeldet, auch den dreyundzwanzigsten Jänner zu Unterbodmann das Versprechen ihrer künftigen Ehe abgelegt; die vorhabende eheliche Verbindung am vier und zwanzigsten, und dreysigsten Jänner von öffentlicher Kanzel verkündet wurde, und sich kein Einspruch ergeben, so ward die besagte Trauung und priesterliche Einsegnung dieser Braut-Leute mit besonderer Erlaubnis des Hochw. H________, und Stadtpfarrer in Uiberlingen in der _asiger Minster-Kirche den ersten Feb. Morgens halb eilf Uhr vollzogen in Gegenwart mehrere Zeugen.
Danner, Pfarrer
- Heiratseintrag: