Meine Familienforschung

Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Drucken Lesezeichen hinzufügen
Christina Gilg

Christina Gilg

weiblich 1639 - Datum unbekannt

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern

(m) Hirt

männlich -Datum unbekannt


Agatha Zimmermann

weiblich 1686-Datum unbekannt


Maria Zimmerman

weiblich 1715-Datum unbekannt


Maria Zimmermann

weiblich 1716-Datum unbekannt


Maria Mantel

weiblich 1718-1789

 = Neues Diagramm

Paul Zimmermann

männlich 1720-1772


Maria Müller

weiblich 1716-1784


Ursula Zimmerman

weiblich 1722-Datum unbekannt


Maria Ganter

weiblich -Datum unbekannt

 = Neues Diagramm

Georg März

männlich -Datum unbekannt


Anna Zimmermann

weiblich 1729-1771

 = Neues Diagramm

Martin Zimmermann

männlich 1731-Datum unbekannt


Agatha Zimmermann

weiblich 1733-Datum unbekannt


Eva Zimmermann

weiblich 1692-1765


Christianus Zimmermann

männlich 1690-Datum unbekannt


Andreas Werner

männlich 1690-1752


Maria Zimmerman

weiblich 1695-Datum unbekannt


Lucia Zimmermann

weiblich 1696-Datum unbekannt


Barbara Zimmermann

weiblich 1698-Datum unbekannt

 = Neues Diagramm

Maria Neininger

weiblich 1746-Datum unbekannt


Jakob Blöd

männlich -Datum unbekannt


Maria Hässler

weiblich 1749-1783

 = Neues Diagramm

Anna Riegger

weiblich 1759-1841

 = Neues Diagramm

Paul Neininger

männlich 1751-1824


Barbara Wagner

weiblich 1773-1855

 = Neues Diagramm

Johann Hölzle

männlich 1743-1800

 = Neues Diagramm

Agatha Zimmermann

weiblich 1701-Datum unbekannt


Katharina Zimmermann

weiblich 1704-Datum unbekannt


(m) Fischer

männlich -Datum unbekannt


Gertrud Weisser

weiblich 1662-Datum unbekannt


Christina Gilg

weiblich 1639-Datum unbekannt


Martin Weisser

männlich 1635-1728

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.