Meine Familienforschung

Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Drucken Lesezeichen hinzufügen
Anna Edel

Anna Edel

weiblich geschätzt 1658 - 1718  (~ 60 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern

Johannes Stetter

männlich 1679-Datum unbekannt


Jacob Stetter

männlich 1683-Datum unbekannt


Georg Stetter

männlich 1685-Datum unbekannt


Maria Stetter

weiblich 1687-Datum unbekannt


Maria Braun

weiblich 1718-Datum unbekannt


Georg Braun

männlich 1719-Datum unbekannt


Philipp Braun

männlich 1742-1762


Alexandra Braun

weiblich 1744-Datum unbekannt


Anna Braun

weiblich 1745-1745


Ferdinand Braun

männlich 1721-1783


Ursula Höss

weiblich um 1713-1749


Agatha Braun

weiblich 1751-1752


Anna Braun

weiblich 1752-1757


Ignatius Braun

männlich 1753-1817


Walburga Merkel

weiblich 1750-1825

 = Neues Diagramm

Mechthild Braun

weiblich 1756-Datum unbekannt


Jacob Braun

männlich 1758-1813


Monika Reger

weiblich 1759-1837

 = Neues Diagramm

Magdalena Braun

weiblich 1759-1759


Aloysius Braun

männlich 1762-1762


Barbara Moll

weiblich 1719-1776


Michael Braun

männlich 1722-Datum unbekannt


Anna Braun

weiblich 1758-1810

 = Neues Diagramm

Anna Mayer

weiblich -Datum unbekannt


Johannes Anton Braun

männlich 1726-Datum unbekannt


Johann Baptist Georg Braun

männlich 1728-Datum unbekannt


Franz Anton Braun

männlich 1729-Datum unbekannt


Jacob Braun

männlich 1731-Datum unbekannt


Maria Barbara Braun

weiblich 1734-Datum unbekannt


Anna Stetter

weiblich 1691-1749


Michael Braun

männlich 1680-1733


Magdalena Stetter

weiblich 1697-Datum unbekannt


Elisabeth Stetter

weiblich 1700-Datum unbekannt


Anna Edel

weiblich geschätzt 1658-1718


Johannes Stetter

männlich um 1651-1731

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.