


Meine Familienforschung
Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Matthäus Riegger

( = Graphische Anzeige der Nachkommen,
= Darstellung erweitern,
= Darstellung reduzieren)
Alles anzeigen | Alles ausblenden
- 1 Matthäus Riegger [1] geb. 3 Sep 1798 gest. 21 Feb 1867
Anna Maria Haas gest. Datum unbekannt
- 2 Wendelin Riegger, †° [1.1]
geb. 9 Okt 1834 gest. 9 Jun 1835
- 2 Maria Theresia Riegger [1.2]
geb. 25 Sep 1835 gest. 1868
- + Matthäus Nipp geb. 31 Aug 1837 gest. Datum unbekannt
- + Matthäus Nipp geb. 31 Aug 1837 gest. Datum unbekannt
- 2 Johannes Riegger [1.3]
geb. 2 Dez 1836 gest. Datum unbekannt
- + Francisca Amann geb. geschätzt 1848 gest. Datum unbekannt
- + Francisca Amann geb. geschätzt 1848 gest. Datum unbekannt
- 2 Carolina Riegger, †° [1.4]
geb. 18 Okt 1838 gest. 10 Feb 1839
- 2 Anna Riegger [1.5]
geb. 24 Mrz 1840 gest. Datum unbekannt
- 3 Ignatius Riegger [1.5.1]
geb. 31 Jan 1865 gest. 28 Okt 1936
Anna Maria Sütterlin geb. 18 Dez 1860 gest. 23 Feb 1938
- 4 Emil Riegger [1.5.1.1]
geb. 2 Dez 1894 gest. 17 Mrz 1980
- + Berta Kiefer geb. 1896 gest. 1971
- + Berta Kiefer geb. 1896 gest. 1971
- 4 Emil Riegger [1.5.1.1]
- 3 Ignatius Riegger [1.5.1]
- 2 Martin Riegger [1.6]
geb. 8 Okt 1843 gest. Datum unbekannt
- + Walburga Hank geb. geschätzt 1850 gest. Datum unbekannt
- + Walburga Hank geb. geschätzt 1850 gest. Datum unbekannt
- 2 Richard Riegger, †° [1.7]
geb. 1845 gest. 24 Mrz 1845
- 2 Crescentia Riegger [1.8]
geb. 6 Jun 1846 gest. 30 Mai 1870
- + Matthäus Nipp geb. 31 Aug 1837 gest. Datum unbekannt
- + Matthäus Nipp geb. 31 Aug 1837 gest. Datum unbekannt
- 2 Alois Riegger [1.9]
geb. 2 Aug 1847 gest. Datum unbekannt
- + Genovefa Schad geb. geschätzt 1857 gest. Datum unbekannt
- + Genovefa Schad geb. geschätzt 1857 gest. Datum unbekannt
- 2 Agnes Riegger [1.10]
geb. 23 Apr 1850 gest. Datum unbekannt
- + Matthäus Nipp geb. 31 Aug 1837 gest. Datum unbekannt
- + Matthäus Nipp geb. 31 Aug 1837 gest. Datum unbekannt
- 2 Karolina Riegger, †° [1.11]
geb. 27 Mai 1852 gest. 21 Jun 1852
- 2 Wendelin Riegger, †° [1.1]