Meine Familienforschung

Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Drucken Lesezeichen hinzufügen

Notizen


Stammbaum:  

Treffer 86,201 bis 86,250 von 86,794


 #   Notizen   Verknüpft mit 
86201 War 1840 Witwer Riebsamen, Alois (I44167)
 
86202 war 1841 ledig Bachstein, Zäzilia (I86980)
 
86203 War 1841 verwitwete Flaig Krause, Friederika (I115133)
 
86204 War 1841 Witwer.  Gest. 47 und ein halbes Jahr alt Ortolf, Franz Xaver (I2787)
 
86205 War 1843 ledig Vogler, Theresia (I6599)
 
86206 War 1843 Witwer Fuchs, Joseph (I75100)
 
86207 War 1845 Witwer Heidegger, Martin (I55884)
 
86208 War 1846 ledig Stengele, Francisca (I28883)
 
86209 War 1846 ledig Gasser, Maria Kreszentia (I28742)
 
86210 War 1847 Witwe von Roth Fritz, Margarethe (I98099)
 
86211 war 1849 verwitwet Martin, Franz Anton (I58411)
 
86212 War 1849 Witwe Müller, Klara (I44247)
 
86213 War 1850 ledig Keller, Johann (I24487)
 
86214 War 1850 Witwer von Espasingen, 45 J. 5 M. alt. Messmer, Joseph (I95988)
 
86215 War 1851 Witwer Neininger, Georg (I26227)
 
86216 War 1852 Witwe Gäng, Agnes (I7186)
 
86217 War 1853 Witwer.  
Gestorben 71 Jahre, 4 Monate, 3 Tage alt  
Bammert, Mathias (I17254)
 
86218 War 1858 Witwe Miller, Catharina (I15767)
 
86219 War 1858 Witwer Schmid, Johann Nepomuk (I28443)
 
86220 War 1859 Witwe Vögele, Katharina (I64686)
 
86221 War 1859 Witwer Hienerwadel, Jakob (I73427)
 
86222 War 1861 ledig, in Neukirch wohnend. Hämmerle, Maria Anna (I95987)
 
86223 War 1861 Witwer Hofer, Johann Baptist (I95989)
 
86224 War 1861 Witwer.  Heirat mit 61 Jahren,  Kind mit 64 Jahren. Keller, Johann Georg (I13508)
 
86225 War 1863 Witwe.    Lohner, Theresia (I15562)
 
86226 War 1863 Witwer Ehing, Lorenz (I22499)
 
86227 War 1864 Witwer von Gullen.   Stüble, Georg (I95719)
 
86228 War 1866 Witwe Keller, Maria Ursula (I45954)
 
86229 War 1867 Witwer Schmid, Johann Georg (I4483)
 
86230 War 1869 Dienstmagd in Zoznegg. Futterknecht, Katherina (I100389)
 
86231 War 1869 Witwer.  War 1849 bereits Wirt in Mühlhofen Hafen, Martinus (I6879)
 
86232 War 1872 für ein Jahr in Tettnang, als eines der sogenannten Schwabenkinder. Er arbeitete dort als Taglöhner. Raggl, Gottfried (I25583)
 
86233 war 1873 Witwer Rundel, Johann Georg (I99135)
 
86234 War 1899 Witwe Ganter, Bertha (I68866)
 
86235 War 1925 Witwer Klingenstein, Joseph (I6823)
 
86236 War 1939 ledig und bekam das Haus auf dem abgetrennten Grundstück, in das sie 1939 mit ihren Eltern zog. Waibel, Hilda (I83139)
 
86237 War 1939 ledig und wollte es auch bleiben. Sie wollte auf dem Hof wohnen und dort mithelfen. Waibel, Olga (I83138)
 
86238 war 3 mal verheiratet Krauss, Johann Martin (I40544)
 
86239 War 3 mal verheiratet, ist als Witwer gestorben Stuible, Jacob Friedrich (I33330)
 
86240 War 39 Jahre jünger als ihr Mann Oberhofer, Maria Kresentia (I95398)
 
86241 War 4 Jahre mit Geduld ans Bett gebunden. Gest. 32 Jahre alt. Ledig gestorben. Schmid, Mathäus (I17120)
 
86242 War 4 mal verheiratet Schneider, Andreas (I33331)
 
86243 War 4 mal verheiratet.  
Beim Tod von Elisabetha am 3.3.1810 42 Jahre alt 
Nesensohn, Thomas (I996)
 
86244 War 4 mal verheiratet.   Strobel, Konrad (I16)
 
86245 War 4 mal verheiratet.    Veit, Catharina (I17051)
 
86246 War ab 1872 für zwei Jahre in Tettnang, als eines der sogenannten Schwabenkinder. Er arbeitete dort als Taglöhner. Raggl, Alois (I25586)
 
86247 War als Frau zu geordnet: Anna Maria Nesensohn [69345] Löhle, Thomas (I62338)
 
86248 War als Heiratsdatum eingetragen: 1579-01-11/+1580-01-10 Familie: Michel Mohr / (F9619)
 
86249 War als Heiratsdatum eingetragen: 16.10.1786 Familie: Valentin Köb / Maria Anna Waibel (F6744)
 
86250 War als Heiratsort eingetragen: Malezreute.
Im Heiratseintrag: Ex Malezruete - für beide.
Er 26 Jahre alt, sie 27 Jahre alt.
Trauzeugen: Johannes Herbst, Bauernsohn von Nesselwangen (verm. RIN 4929), Magdalena Waibel, Tagwerkerin in Stockach.  (verm. RIN 85022) 
Familie: Ignatius Herbst / Anna Maria Schmid (F7832)
 


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.