


Meine Familienforschung
Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)
Notizen
Treffer 84,001 bis 84,050 von 86,794
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
84001 | Ledig gestorben. Beide Eltern, alle 4 Großeltern und 6 von 8 Urgroßeltern haben den Geburtsnamen Walz. | Walz, Friedericke (I67198)
|
84002 | Ledig gestorben. Beide Eltern, alle 4 Großeltern und 6 von 8 Urgroßeltern haben den Geburtsnamen Walz. | Walz, Anna Maria (I67199)
|
84003 | Ledig gestorben. Gemeinsam vorehelich. | Bertsch, Christina (I42669)
|
84004 | Ledig gestorben. | Waibel, Anton (I1521)
|
84005 | Ledig gestorben. | Waibel, Bernhard (I1514)
|
84006 | Ledig gestorben. | Neininger, Maria (I54801)
|
84007 | Ledig gestorben. Hatte ein Kind mit seiner Nichte Rosina Catharina Bachmann, worauf er 2 Jahre Zuchthaus erhielt. | Bachmann, Johannes (I33586)
|
84008 | Ledig gestorben. Zeuge der Beerdigung: Johannes Keller - sein Neffe | Waibel, Mathias (I1593)
|
84009 | Ledig im Reservelazarett in Cannstatt gesorben | Harr, Johann Friedrich (I60995)
|
84010 | ledig in Bodnegg | Stehle, Anton (I341)
|
84011 | ledig in Breitenehrlen | Schmid, Johann (I67635)
|
84012 | Ledig in Breitenehrlen | Schmid, Julius (I67646)
|
84013 | Ledig in Heimsheim | Feucht, Johanne Mathilde (I49587)
|
84014 | Ledige Bürgerstochter von Leustetten | Straßer, Anna Maria (I13182)
|
84015 | Ledige, alleine hausende Bürgerstochter | Schädle, Anna Maria (I17624)
|
84016 | Leg. durch matr. subsequens | Siber, > Dobler, Rosa (I1680)
|
84017 | leg. p. matr. subsequens | Dreher, Josefine (I1662)
|
84018 | Leg. per matr. subsequens | Thieringer, > Schmid, Johannes (I24739)
|
84019 | leg. per matr. subsequens | Stehle, Karl Leopold (I1661)
|
84020 | Leg. per matrimonium subsequens | Herbst, > Manner, Theodor (I4708)
|
84021 | Legit. durch matr. subsequens | Rist, Alfons (I1659)
|
84022 | legit. per matr. subsequens | Oexle, > Lorenz, Mechthilde (I23190)
|
84023 | legit. per matr. subsequens | Bauer, > Stehle, Maria (I1162)
|
84024 | Legit. per matr. subsequens | Stehle, > Boll, Otto (I74720)
|
84025 | legit. per matrimonium subsequens | Nuber, > Igel, Agatha (I114857)
|
84026 | Legitim, obwohl die Heirat der Eltern erst im November 1736 war | Wetzel, Johann Baptist (I24423)
|
84027 | Legitimit. per matrimonium subsequens | Bernhard, > Grundler, Johann (I74501)
|
84028 | Lehenbauer des Kloster Baindt auf dem Hof in Winnenden | Rundolt, Leonhard (I85275)
|
84029 | Lehenbauer in Winnenden auf einem Lehenhof des Klosters Baindt bei Weingarten | Rundolt, Matheis (I85266)
|
84030 | Lehenbauer in Winnenden auf einem Lehenhof des Klosters Baindt bei Weingarten | Rundolt, Peter (I85268)
|
84031 | Lehenbauer in Winnenden auf einem Lehenhof des Klosters Baindt bei Weingarten ! Letzter Lehenbauer, auf dem Lehenhof in Winnenden, nach seinem Tod, Abzug der Familien Rundel, die Witwe heiratete einen Frick aus Menzenweiler | Rundel, Johann Jakob (I79517)
|
84032 | Lehenbauer S.Petrus in Hopferbach | Blaser, Jacob (I12874)
|
84033 | Lehenhof Königsegg | Blaser, Johann Martin (I12861)
|
84034 | Lehensgut 'Leo' in Altshausen | Haidlauf, Franz (I70942)
|
84035 | Lehensgut 'Leo' in Altshausen | Heidlauf, Franz (I84137)
|
84036 | Lehensgut 'Leo' in Altshausen | Heidlauf, Thomas (I84154)
|
84037 | Lehensträger des Klosters Reuthin bei Wildberg. | Mornhinweg, Jakob (I33936)
|
84038 | Lehrer in Kappel bei Freiburg, gestorben im Lazarett | Jauch, Josef (I55808)
|
84039 | Leibeigene | Kleiner, Salome (I55909)
|
84040 | Leiblehen | Allgeyer, Hanns (I45146)
|
84041 | Leiblicher Vater von Georg Scheuch: unbekannt (legit. per matr. subsequens) War ein Kriegskamerad von Franz Stefan. Beigesetzt auf der Kriegsgräberstätte in Mons-en-Laonnois. Endgrablage: Block 14 Grab 32 Preußische Verlustliste Nr. 946 vom 25.09.1917 | Scheuch, Georg (I11)
|
84042 | Leiblicher Vater von Theresia Scheuch: Ein Kaufmann aus Friedrichshafen, bei dem Maria Igel als Dienstmädchen gearbeitet hatte. | Igel, > Scheuch, Theresia (I52)
|
84043 | Letzte Ziffer der Jahreszahl schlecht lesbar, Datum könnte auch 7.02.1895 sein. Passt aber nicht zum unehelichen Kind von 1897. | Familie: / Hedwig Bischoff (F13039)
|
84044 | letztes Kind | Boller, Christian (I70830)
|
84045 | Letztes Kind mit 58 Jahren !? - 15 Jahre nach dem vorherigen Kind. Laut Taufeintrag ja! | Höfer, Catharina (I12479)
|
84046 | Liste mit den Kindern: Fließ 10, Datei 7, linke Seite, mittlere Spalte unten Kein Heiratseintrag in Fließ gefunden, auch nicht im Index. Heiraten von Maria Parthull laut Index ??? - nicht mehr gefunden Ein Paul Wucherer hat eine Maria Parthull geheiratet - laut Index auf Seite 96 oder 90 - aber keinen Eintrag gefunden. Wäre bei ca. 1750. Ein Georg Egg hat eine M. Parthull geheiratet - laut Index Seite 60 - keine Taufen im Index hierzu. Ein Andreas Gfall hat eine M. Parthull geheiratet - laut Index Seite 64 - keine Taufen im Index hierzu. Ein Georg Heisjeckel hat eine M. Parthull geheiratet - Laut Index Seite 15 - keine Taufen im Index hierzu. Ein Franz Mark hat eine Maria Parthull geheiratet - laut Index auf Seite 56 - keine Taufen im Index hierzu. Ein Martin Nigg hat eine M. Parthull geiratet - laut Index auf Seite 54 - - keine Taufen im Index hierzu. ------------------------------------------------------------------------------------------- Vermutlich haben sie nicht in Fließ geheiratet. Vermutlich ist einer von beiden nicht aus Fließ. Da bei Maria Parthull eine Alterangabe im Sterbeeintrag vorhanden ist und bei Christian Köln nicht, ist vermutlich Maria Parthull von Fließ - ein passender Geburtseintrag ist vorhanden. Sie war bei der angenommenen Heirat ca. 38 Jahre, das bedeutet, dass sie eventuell schon verheiratet war. Wenn sie mit "normalem" Alter geiratet hat, müsste die erste Heirat ca. 1723 gewesen sein. Heiraten von Maria Parthull laut Index Fließ 10, Datei 58 bis 67 Josef Filli 1744 (Seite 79) Johann Streng 1738 (Seite 55) - Eltern: Marcellus Parthull & Elisabeth Sön Severin Stocker 1738 (Seite 57) - Eltern: A… Partull & Martina Togenhart Leonhard Wachter 1737 (Seite 53) - Eltern: ??? Peter Waibel 1751 (Seite 100) - Eltern: Dionisos Partull & Ursula Wille ------------------------------------------------------------------------------------------- Am 10.05.1740 hat in Schönwies ein Christian Köle Viduus eine Maria Gablin Vidua geheiratet. - Schönwies1, Datei 235 | Familie: Christian Köle / Maria Parthull (F7391)
|
84047 | Lochbauer | Bentele, Michael (I17820)
|
84048 | Louise und Henry sind vermutlich Zwillinge | Röösli, Samuel (I67006)
|
84049 | Lt. Beurkundung der Regierung des Schwarzwaldkreises vom 14.4.1919 wurde Nikolaus Gundesweiler, seine Frau und seine Kinder in die Würtembergische Staatsangehörigkeit aufgenommen. | Gundelsweiler, Nikolaus (I19569)
|
84050 | lt. Teilung 1904 | Hauser, Christian (I25118)
|