


Meine Familienforschung
Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)
Notizen
Treffer 1,351 bis 1,400 von 86,794
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
1351 | Das mit Agathe Hahn gezeugte Kind ist erst nach der Heirat mit Barbara Kaut geboren worden. | Vonier, Balthasar (I25912)
|
1352 | Dass Agatha Stephan eine Tochter von Franz Joseph Stephan ist, ist nicht erwiesen, aber anzunehmen. | Stefan, Maria Josepha (I13176)
|
1353 | Dass der Ehemann von Salomea Schilling auch der Ehemann von Josepha Ehrle und der Sohn von Anton und Ursula Regenscheit ist, ist nicht erwiesen, aber sehr wahrscheinlich. | Regenscheit, Konrad (I26869)
|
1354 | Dass der Mann der Agatha Marquard der Sohn von Michael Brodmann und Monica Degen ist, ist nicht sicher. Es ist der einzige passende. | Brodmann, Joseph Anton (I71048)
|
1355 | Dass der Mann der Agatha Seibert der Sohn von Johann Kaltenbach & Theresia Merk (gest. 1751, zuletzt verh. mit Elisabeth Geiger) ist, ist nicht gesichert, aber sehr wahrscheinlich. | Kaltenbach, Thaddä (I23311)
|
1356 | Dass der Mann der Anna Maria Glocker der Sohn von Wunibald Brodmann und Walburga Riegger ist, ist nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich. Denn er als Einöde-Bauer wird sicherlich ein Sohn des Einöde-Bauern sein. Allerdings war er bei Heirat 39 Jahre, und bei Geburt des jüngsten Sohns 59 Jahre alt. | Brodmann, Johannes (I71974)
|
1357 | Dass der Mann der Anna Maria Hornstein der Sohn des Valentin Brunner und Anna Lang ist, ist nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich. | Brunner, Johannes (I46516)
|
1358 | Dass der Mann der Anna Maria Steurer der Sohn von Johann Hini und Maria Anna Stüble ist, ist nicht erwiesen. | Hini, Joseph (I7778)
|
1359 | Dass der Mann von Agatha Ehrat der Sohn von Joseph Fugel & Maria Bucher ist, ist nicht sicher. | Fugel, Johannes (I83737)
|
1360 | Dass der Mann von Agatha Lorenz der Sohn von Joseph Strobel & Franziska Heililg ist, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich. Es ist im Taufeintrag kein Geburtsort angegeben. | Strobel, Martin (I7970)
|
1361 | Dass der Mann von AM Stengele der Sohn von Josef Mühlhauser & Magdalena Fünf ist, ist nicht sicher. Er wäre demnach bei der Geburt des ersten Kindes 18 gewesen. | Mühlhauser, Simon (I75359)
|
1362 | Dass der Mann von Anna Lorenz der Sohn von Simon Bommer und Agnes Frick ist, ist nicht nachgewiesen, aber wahrscheinlich. | Bommer, Joseph (I7972)
|
1363 | Dass der Mann von Christina Degen / Rosalia Humberger der Sohn von Thomas Brodmann und Catharina Marquardt ist, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich. Denn es gibt sonst keinen besseren Josef in Deutwang, und sein Trauzeuge ist sein Neffe (Sohn des Bruders, der vor zwei Jahren gestorben war). | Brodmann, Joseph (I67948)
|
1364 | Dass der Mann von Maria Schluck der Sohn von Christian Schädle & Maria Zirn ist, ist nicht nachgewiesen. Allerdings gab es zu dieser Zeit offensichtlich nur die Familie von Christian Schädle, so dass es naheliegend ist, dass die beiden Personen identisch sind. Das Alter passt auch. | Schädle, Johannes (I17575)
|
1365 | Dass der Mann von Sabina Specht der Sohn von Jacob Keller & Catharina Häusler ist, ist nicht sicher. | Keller, Jakob (I75264)
|
1366 | Dass der Nachname Restle lautet, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich. Im Heiratseintrag von Johann fehlt der Nachname von der Mutter. | Restle, Elisabeth (I96887)
|
1367 | Dass der Pfründer Josef Waibel, der 1828 in Nesselwangen gestorben ist, ein Bruder von Mathias Waibel ist, ist nur eine Vermutung, aber recht wahrscheinlich. | Waibel, Joseph (I57789)
|
1368 | Dass der Sohn von Jacob Amann und Maria Schädle der Mann von Maria Schleich ist, ist nicht erwiesen. | Amann, Jacob (I17584)
|
1369 | Dass der Sohn von Laurentius Bommer und Maria Hack der Ehemann von Catharina Büchele ist, ist nicht erwiesen, aber sehr wahrscheinlich | Bommer, Matthäus (I10813)
|
1370 | Dass der Sohn von Matthä Bommer & Maria Anna Jung der Ehemann von Anna Margaretha Schnell ist, ist nicht erwiesen. | Bommer, Matthäus (I6451)
|
1371 | Dass der Sohn von Philipp Weißenrieder und Maria Anna Endres der Mann der Magdalene Zirk ist, ist nicht nachgewiesen. | Weißenrieder, Johannes Evangelist (I12044)
|
1372 | Dass der Sohn von Simon Stephan identisch ist mit dem Ehemann der Josepha Hierle, ist nicht erwiesen | Stephan, Joseph (I6577)
|
1373 | Dass der Vater von M. Anna Stüble identisch mit dem Sohn von Johannes Stüble & Franziska Lorenz ist, ist nicht nachgewiesen, aber sehr wahrscheinlich. | Stüble, Johann Baptist (I6537)
|
1374 | Dass die Frau des Mathäus Lohr die Tochter von Johann Schmid & Katharina Amann ist, ist nicht sicher, aber recht wahrscheinlich. Im Billafinger Buch ist bei ihr keine Herkunftsangabe angegeben, bei anderen aber schon. Daher ist anzunehmen, dass auch sie von Heggelbach ist. | Schmid, Anna Maria (I21077)
|
1375 | Dass die Frau von Blasius Dallath bzw. Conrad Scherer aus Ruschweiler stammt, ist dem Heiratsbuch nicht zu entnehmen. Aber Victoria Berenbold * um 1760 ist laut Familysearch nur einmal vorhanden. | Berenbold, Victoria (I8208)
|
1376 | Dass die Frau von Georg Chorherr eine Tochter von Johann Wiedemann & Agnes Stübinger ist, ist nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich | Widemann, Christina (I67083)
|
1377 | Dass die Frau von Georg Schmid die Tochter von Christian Hahn und Anna Maria Dalath ist, ist nicht sicher. | Hahn, Rosa (I21049)
|
1378 | Dass die Frau von Johann Endres und die Tochter von Martin und Theresia Möhrle die gleiche Person ist, ist nicht erwiesen, ab sehr wahrscheinlich. | Möhrle, Magdalena (I10926)
|
1379 | Dass die Frau von Johann Lohr die Tochter von Friedrich Gams und Walbuga Gän ist, ist nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich. | Gams, Maria (I26842)
|
1380 | Dass die Frau von Johann Straßer die Tochter von Georg Dillberger & Marianna Schmid ist, ist nicht sicher, aber recht wahrscheinlich. | Dillberger, Maria Josepha (I46049)
|
1381 | Dass die Frau von Mathias Back die Tochter von Anton Karrer & Anna Maria Siebenrock ist, ist nicht erwiesen. Sie war bei Heirat laut Standesbuch 23 Jahre alt und von Lippertsreute. | Karrer, Anna Maria (I13682)
|
1382 | Dass die Mutter des unehelichen Kindes Joseph die Tochter von Joseph Moll und Elisabeth Frei ist, ist nicht nachgewiesen, aber recht wahrscheinlich. | Moll, Maria Anna (I24135)
|
1383 | Dass die Tochter von Bartholomäus Allweyer & Agatha Barth die Frau von Bartholomäus Fenker ist, ist nicht gesichert. | Allweyer, Anna Maria (I7658)
|
1384 | Dass die Tochter von Johannes Hafen und Anna Maria Schürt die Frau von Franz Joseph Endres ist, ist nicht sicher. Sie war demnach bei Heirat 35 Jahre alt. Es gibt keine andere Elisabeth Hafen, die auf der Happenmühle geboren ist. Es sei denn, sie ist ein voreheliches Kind von Salome Vogler, geboren in Katzensteig. | Hafen, Elisabetha (I11108)
|
1385 | Dass die Tochter von Mathias Lozer und Christina Bosch den Johann Enk geheiratet hat, ist nicht nachgewiesen. Aber der Name Luitgard Lozer ist selten und daher sehr wahrscheinlich. | Lozer, Maria Ludgardis (I90518)
|
1386 | Dass die Tochter von Mathias Waibel & Magdalena Ziegelmaier den Wunibald Uhrenbacher geheiratet hat, ist nicht sicher. Wunibald kommt von Winterspüren nach Seelfingen, da ist es wahrscheinlich, dass seine Frau von Seelfingen ist. | Waibel, Magdalena (I57651)
|
1387 | Dass die Tochter von Sebastian Ehinger auch die Mutter von Maria Anna Nesensohn ist, ist nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich. | Ehinger, Josepha (I7149)
|
1388 | Dass er der Sohn von Michael Weißenrieder und Anna Spät ist, ist nicht sicher. Inhaber des jetzigen Mohren in Limpach | Weissenrieder, Sebastian (I55035)
|
1389 | Dass er ein Sohn von Jous Lamparter ist, ist nicht nachgewiesen, er ist allerdings der Hofnachfolger auf dem Hof. Daher ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er ein Sohn von Jous ist. | Lamparter, Jacob (I41392)
|
1390 | Dass es sich bei der Frau des Xaver Freiheit und die Tocher von Johannes Vogler und Ursula Diener handelt, ist nicht sicher. | Vogler, Ursula (I82353)
|
1391 | Dass Fidel Braunwarth ein Sohn von Matthias Braunwarth ist, ist nicht nachgewiesen, aber sehr wahrscheinlich | Braunwarth, Fidel (I7471)
|
1392 | Dass Johann Georg Keller der Pate ist, ist nicht erwiesen | Metzger, Franz Xaver (I214)
|
1393 | Dass Johann Georg Keller der Pate ist, ist nicht erwiesen | Keller, Johann Georg (I2131)
|
1394 | Dass Johann Georg Keller der Pate ist, ist nicht erwiesen | Amann, Genovefa (I2029)
|
1395 | Dass Johann Möhrle und Ursula Waibel die Eltern sind, ist nicht nachgewiesen, aber wahrscheinlich. | Möhrle, Magdalena (I6277)
|
1396 | Dass Josepha eine Tochter von Joh. Georg Waibel & Josepha Joos ist, ist nicht nachgewiesen, aber wahrscheinlich. Patin ihres Sohnes: Agatha Waibel | Waibel, Josepha (I7541)
|
1397 | Dass Karl die Tochter von Theodor Bischof & Luise Gries geheiratet hat, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich. | Bischof, Sophia (I97267)
|
1398 | Dass Maria und Agatha Schwestern sind, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich. Jäger ist kein üblicher Name in Nesselwangen zu der Zeit. Der Vorname Gallus ist ein recht seltener Vorname. | Jäger, Gallus (I58478)
|
1399 | Dass Michael Bottling ein Sohn von Martin Botling ist, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich | Botling, Hans Michael (I56736)
|
1400 | Dass Thomas um 1659 verwitwet war und dann die Eva Wucherer heiratete, ist nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich. Ein Totenbuch existieret erst ab 1690. Ein Heiratseintrag ist zwar in Grins nicht auffindbar, aber gut möglich, dass Eva Wucherer nicht von Grins ist und die Heirat in ihrer Herkunftspfarrei stattfand. Die Kinderfolge passt gut. Thomas als Vorname ist nicht so häufig, dass es wahrscheinlicher erscheint, dass es sich um den gleichen Thomas Waibel handelt als dass ein anderer Thomas Waibel zur passenden Zeit in Grins sich niederlässt. Es passt auch, dass der Sohn des eximius vir Bildhauer wird. | Waibl, Thomas (I25571)
|