Meine Familienforschung

Gesamt-Genealogie der 10 Zweige (= Großeltern)

Drucken Lesezeichen hinzufügen

Notizen


Stammbaum:  

Treffer 1,301 bis 1,350 von 86,794

      «Zurück «1 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 1736» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
1301 Bruder und Schwester heiraten Cousine und Cousin Schellinger, Bertha (I288)
 
1302 Bruder: Andreas Burgermeister Burgenmeister, Agatha (I45226)
 
1303 Bruder: Anton Romer, war bei der Heiratsabrede dabei. Romer, Maria Anna (I7933)
 
1304 Bruder: Jerg Tierhamer Thierhamer, Agatha (I81609)
 
1305 Bruder: Johann Humberger, Theologiae Candidatus Homberger, Verena (I3266)
 
1306 Bruder: Peter Müller ??? Müller, Catharina (I81633)
 
1307 Buffalo, New York 14216, USA
Wohnsitzcode 33 
Waibel, Hilda (I295)
 
1308 Bürger dahier (Überlingen) Häusler, Ignaz (I1018)
 
1309 Bürger der Gemeinde Baindt und Metzger in Binningen. Halder, Jacob (I90802)
 
1310 Bürger in Aldingen Hahn, Johann Christian (I33278)
 
1311 Bürger in Bambergen und Wagner in Altheim.
"Liqueurianer" 
Kabusreiter, Bernhard (I11039)
 
1312 Bürger in Dornstetten Derdenbach, Jakob (I69454)
 
1313 Bürger in Dornstetten, schon 1556 erwähnt, war 1586 Bürgermeister in Dornstetten, 1590 Gerichtsverwandter daselbst, + nach 1617. Heiratete I. Magdalena, welche 1606,1607 und 1608 als Gevatterin erscheint und die im Februar 1614 gestorbene Frau Peter Derdenbachs gewesen sein dürfte. II. am 25.08.1614 in Dornstetten Barbara, Witwe des Bürgermeisters Jakob Schweikart in Dornstetten (+ 27.07.1617 in Dornstetten) Derdenbach, Peter (I69451)
 
1314 Bürger in Sulz Derdenbacher, Conlin (I68292)
 
1315 Bürger in Taisersdorf. 
Gestorben 75 Jahre, 2 Monate und 29 Tage alt (Geb. ber. 29.06.1793) 
Boxler, Xaver (I6689)
 
1316 Bürger von Altheim, Pfarrei Biethingen, Amt Messkirch  
Gestorben an Blutvergiftung. Gestorben 73 Jahre alt. 
Zwei Kinder am gleichen Tag gestorben. 
Möhrle, Wendelin (I6902)
 
1317 Bürger von Bonndorf Martin, Gottfried (I44113)
 
1318 Bürger zu Engen und Landwirt zu Billafingen Welte, Xaver (I25878)
 
1319 Bürger zu Hattenweiler, Amt Pfullendorf Barth, Johann (I2705)
 
1320 Bürger zu Pfullendorf.   Niedermann, Ludwig (I15469)
 
1321 Bürgerlich in Baufnang Kudermann, Thomas (I64676)
 
1322 Bürgerlich in Buggensegel Stephan, Ignaz (I43131)
 
1323 Bürgerlich in Deggenhausen, wohnhaft in Obersiggingen Familie: Georg Merk / Anna Maria Blaser (F6901)
 
1324 Bürgerlich und kirchlich Familie: Christian Walz / Dorothee Härle (F20181)
 
1325 bürgerlich zu Billafingen Deyer, Katharina (I3157)
 
1326 Bürgermeister 1935, nach einem halben Jahr wieder zurückgetreten. 
Verschollen im Krieg im Westanb…
Seit 20.11.1944 in französischer Kriegsgefangenschaft 
Jetter, Gustav Christian (I25033)
 
1327 Bürgermeister von Homberg 1918-1933 Hügle, Gebhard (I56704)
 
1328 Bürgermeister von Homberg 1945-1966 Hügle, Gebhard (I56706)
 
1329 Caniator et fumentorum negotiator Hagen, Jacob (I28920)
 
1330 Chorherrenstift Hirscher, Johannes (I114263)
 
1331 Christian Blaser und Maria Stüble von Liebenhofen Blaser, Christian (I115038)
 
1332 Christoph Fahrenschon gibt Christoph Fahrenschon die Schmiede, Äcker, Wiesen und Gärten für 130 fl. Seele, Johann (I71425)
 
1333 Confirmation am 28.06 1786 in Überlingen:

1. Johannes Stephan      1776
2. Xaver Stephan           
3. Joseph Stephan            1777
4. Michael Stephan          1773
5. Simon Stephan            1775
6. Catharina Stephan      1780
7. Rosalia Stephan            1784
8. Francisca Stephan      1782 
Familie: Simon Stephan / Maria Anna Romer (F2450)
 
1334 Confirmation mit 3 Jahren, Erstkommunion mit 8 Jahren Wochner, Maria Barbara (I90030)
 
1335 Conrad Strobel hatte am 10.01.1801 und am 21.12.1801 eine Tochter Maria Agatha. Laut Heiratseintrag von 1830 wurde  die Maria Agatha, die den Gebhard Schollenberger geheiratet hat, am 10.01.1801 als Tochter von Conrad Strobel und Regina Moll geboren.
Wahrscheinlich ist dieses Kind nach der Geburt gestorben und es handlet sich um die danach am 21.12.1801 geborene Maria Agatha, welche bereits die Tochter von Johanna Liebherr ist. 
Familie: Gebhard Schollenberger / Maria Agatha Strobel (F879)
 
1336 Consens von gräfl. Rentamt Glaris. Aufnahme vom Gemeinderath in Aulendorf den 3. Juni 1825. Familie: Bernhard Brodmann, · / Anna Maria Brodmann (F21728)
 
1337 Consens wegen Verwandtschaft 2./3. Grades Familie: Aloys Glaris / Maria Anna Auer (F6529)
 
1338 Das Alois und Antonia  Rilli Kinder von Franz Joseph Rilli sind, ist nicht nachweisbar, aber anzunehmen. Siehe Zeugen bei Amalia Rilli Geburt 1847, Hödingen, Blatt 430 Nr. 15 Familie: Franz Joseph Rilli / Maria Barbara Scherer (F1340)
 
1339 Das Anton ein Sohn von Blasius Berenbold und Ursula Fetscher ist, ist nicht erwiesen. Berenbold, Anton (I74677)
 
1340 Das der Mann von Theresia Boschenrieder der Sohn von Josef Schmid und Therese Heger ist, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich. Schmid, Joseph (I27209)
 
1341 Das die Tochter von Andreas Schmid und Maria Nothelfer 1742 den Hans Georg Pfahlsperger geheiratet hat, ist nicht erwiesen, aber wahrscheinlich. Zum einen passt das Geburtsdatum sehr gut und der Vorname Johanna ist nicht so häufig. Zum anderen hat ihr Bruder auch nach Breitenehrlen geheiratet. Schmid, Johanna (I82409)
 
1342 daß er am 31.1.1891 allein, ohne seine Familie, nach Sagina/Michigan ausgewandert ist. Seine Frau lebte allein in Klengen. Sein Vermögen (6000 Marl) hat er mitgenommen.
Er hatte vom Pfarrer ein Heiratsverbo 
Neininger, Vinzenz (I54655)
 
1343 Das Gasthaus zum Löwen ist am 29.12.1939 abgebrannt. Ganter, Ernst August (I62378)
 
1344 Das Geburtsjahr ist nicht sicher Krebser, Maria (I89861)
 
1345 Das Johann Petrus = Johannes ist, ist nicht sicher. Es gibt aber sonst kein passender Johann Brodmann in Mindersdorf. Und bei seiner Schwester war ein Johann Baptist Trauzeuge. Brodmann, Johannes (I71041)
 
1346 Das letzte Kind kommt als Nachzügler nach 12 Jahren seit dem letzten Kind Stueble, Dorothea (I32511)
 
1347 Das Maria Anna eine Tochter von Franz Joseph Brodmann & Agnes Löhle ist, ist nicht erwiesen, aber sehr wahrscheinlich. Brodmann, Maria Anna (I8382)
 
1348 Das Maria Anna Maurer die erste Frau dieses Wenzel Wiggenhauser ist, ist nicht erwiesen, aber wahrscheinlich: Beruf Schmid identisch, keine Kollision mit den Geburtsdaten der Kinder. Familie: Wenzel Wiggenhauser / Maria Anna Maurer (F1717)
 
1349 Das Maria ein Kind von Jakob Kabusreiter &  Magdalena Lorenz ist, ist nicht nachgewiesen Kabusreiter, Maria (I10789)
 
1350 Das Martin Schmid ein Sohn von Martin Schmid & AM Schmid ist, ist eine Vermutung - aber recht wahrscheinlich. Schmid, Martin (I26830)
 

      «Zurück «1 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 1736» Vorwärts»

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Martin Waibel.